Unser aktualisiertes Hygienekonzept zur aktuellen Situation

Hygienekonzept und Maßnahmen

im Waldorfkindergarten

 

Liebe Eltern,

 

um weiterhin gut mit der aktuellen Situation umgehen zu können, haben wir für Sie wichtige Informationen zusammengefasst.

 

Kindergärten unterliegen den Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen nach §33 Infektionsschutzgesetz.

Die Coronavirus-Krankheit COVID-19 gehört seit März 2020 zu den meldepflichtigen Krankheiten.

 

 

° Wenn möglich ist ein Abstand von 1,5 Meter zu anderen Personen zu halten

 

° Den gesamten Aufenthalt im Kindergarten, beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder, ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

 

° Die Hände sind regelmäßig gründlich zu waschen oder zu desinfizieren (ausreichend Spender sind in der Einrichtung vorhanden, z.B. neben der Eingangstür, in den Bädern und Küchen)

 

° Husten und Niesen in die Armbeuge, danach Hände waschen.

 

° Alle Räume werden mehrmals täglich ausreichend gelüftet.

 

° Das Kind darf nicht in den Kindergarten kommen, wenn es Fieber (ab 38°C), Husten oder Halsschmerzen hat, es bleibt dann 24 Stunden unter Beobachtung zu Hause.

 

° Sanitäranlagen und häufig genutzte Oberflächen werden regelmäßig gereinigt und/oder desinfiziert.

 

° Es gibt in unserem Kindergarten 3 Kohorten, die „obere Gruppe“, die „untere Gruppe“ und die „Nachmittagsruppe“ (einige Kinder gehören 2 Kohorten an). Diese können im Falle einer Infektion schnell in eine temporäre Quarantäne gesetzt werden.

 

° Die Gartenzeiten sind für alle Kohorten einzeln eingeteilt.

 

° Über Hygienestandarts und Maßnahmen wird durch Aushänge (Pinnwand, Gruppenraumtüren, Flure) informiert.

 

° Im Falle eines Coronavirus-Tests eines Kindes oder innerhalb dessen Haushaltes ist umgehen die Gruppenleitung oder das Büro unseres Kindergartens zu informieren.

 

Stand 01/2021

Richtigstellung zur aktuellen Situation in unserem Kindergarten

Liebe Eltern,

im Kreise der Familie eines Kindes aus unserem Kindergarten gibt es ein positives Testergebnis.

Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes ist die Kohorte /die Gruppe des Kindes, welches unseren Kindergarten besucht, bis zum Testergebnis nach Hause geschickt worden.

In dringenden Fällen besteht für die betroffenen Eltern die Möglichkeit ihr Kind weiterhin hier betreuen zu lassen.

Herbstbasar Samstag 16.11.2019

Am Samstag, den 16.11.2019, findet im Waldorfkindergarten, Woldsenstraße 22 in Husum, unser traditioneller Herbstbasar von 14 bis 17 Uhr statt. Ein reichhaltiges Kuchenbüffet lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Es werden herbst- und weihnachtliche Dekorationen und Geschenke aus Handarbeit zum Verkauf angeboten. In unserem Garten gibt es Punsch und Waffeln. Für die Kinder gibt es Bastelaktionen und ein Puppenspiel.

 

Basar Einladung 2019

Ernte Dank und Sankt Michael

Die Zeit des Ernte Dank Festes und von Sankt Michael, unserem Drachenfest, ist gekommen…

„Hejo, spann den Wagen an, denn der Wind treibt Regen über´s Land.
Hol die goldnen Garben, hol die goldnen Garben…“

„Wenn ich groß bin, wenn ich groß bin, so groß wie die Welt, dann werd´ich gewisslich ein Ritter und Held.
und die Erde und der Mond und die Sterne sind mein, die Sonne sogar soll dem Rittersmann sein…“

Unser Gartentag 2019 „aktualisiert“

Ein voller Erfolg!
So viele Helfer und so viel geschafft! Vielen lieben Dank an alle die mitgeholfen haben!
Hier ein kleiner aber wundervoller Bericht von unserem „Haus und Grund“-Team:

DANKE an alle die hier Ein- und Ausgehen und diesen Ort mit leben füllen! Kleine Leut´, große Leut´, dicke Leut´, dünne Leut´, ALLE LEUT´!
DANKE für jeden Gruß, jedes Lächeln, jede anregende Unterhaltung, jedes sehen und gesehen werden, jede Wertschätzung, jedes Rücksicht nehmen- ob auf der Treppe oder in der Garderobe oder auf dem Parkplatz 😉
Wer noch mehr dazu beitragen möchte das Haus zu verschönern, die Atmosphäre zu gestalten und somit einen Teil von sich in das Haus zu übertragen, darf gerne zur Tat schreiten und das Team *Haus und Grund* ansprechen. Ob nur einmal aus Neugier, ob als (Handwerker-)Profi seines Fachs, als Rat- und Ideengeber oder zum entspannten Schnack mit Kaffee und Kuchen in der Pause… völlig egal, wir freuen uns.
*** Danke an alle, für die mit Ausdauer und Fleiß geleisteten Arbeiten am Gartentag, das leckere Essen und die Freude am gemeinsamen Tun. ***
Lg Philip

Danke für deine Worte lieber Philip!

Hier ein paar Bilder