Hygienekonzept und Maßnahmen
im Waldorfkindergarten
Liebe Eltern,
um weiterhin gut mit der aktuellen Situation umgehen zu können, haben wir für Sie wichtige Informationen zusammengefasst.
Kindergärten unterliegen den Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen nach §33 Infektionsschutzgesetz.
Die Coronavirus-Krankheit COVID-19 gehört seit März 2020 zu den meldepflichtigen Krankheiten.
° Wenn möglich ist ein Abstand von 1,5 Meter zu anderen Personen zu halten
° Den gesamten Aufenthalt im Kindergarten, beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder, ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
° Die Hände sind regelmäßig gründlich zu waschen oder zu desinfizieren (ausreichend Spender sind in der Einrichtung vorhanden, z.B. neben der Eingangstür, in den Bädern und Küchen)
° Husten und Niesen in die Armbeuge, danach Hände waschen.
° Alle Räume werden mehrmals täglich ausreichend gelüftet.
° Das Kind darf nicht in den Kindergarten kommen, wenn es Fieber (ab 38°C), Husten oder Halsschmerzen hat, es bleibt dann 24 Stunden unter Beobachtung zu Hause.
° Sanitäranlagen und häufig genutzte Oberflächen werden regelmäßig gereinigt und/oder desinfiziert.
° Es gibt in unserem Kindergarten 3 Kohorten, die „obere Gruppe“, die „untere Gruppe“ und die „Nachmittagsruppe“ (einige Kinder gehören 2 Kohorten an). Diese können im Falle einer Infektion schnell in eine temporäre Quarantäne gesetzt werden.
° Die Gartenzeiten sind für alle Kohorten einzeln eingeteilt.
° Über Hygienestandarts und Maßnahmen wird durch Aushänge (Pinnwand, Gruppenraumtüren, Flure) informiert.
° Im Falle eines Coronavirus-Tests eines Kindes oder innerhalb dessen Haushaltes ist umgehen die Gruppenleitung oder das Büro unseres Kindergartens zu informieren.
Stand 01/2021